Zum Hauptinhalt springen
Spielberichte

Wilkie mit der Erlösung in der Verlängerung.

Die Löwen Frankfurt gewinnen gegen die Nürnberg Ice Tigers in der Verlängerung mit 2:1. Die Nix Eissporthalle war wieder einmal mit 6.990 Zuschauern restlos ausverkauft. Die Partie lebte von der Spannung, beide Teams konzentrierten sich vor allem auf die Abwehr. 

Großer Jubel bei den Löwen-Fans bereits vor dem Spiel, als Dominik Bokk zum ersten Mal nach seiner Verletzung wieder im Kader der Löwen gestanden hat und mit dem Aufruf seiner Nummer „78“ aufs Eis gefahren ist.

Weiter hatte sich Headcoach Tom Rowe wieder für Thomas Greiss als Starting-Goalie entschieden. Verzichten mussten die Löwen dagegen auf Linus Fröberg, der mit Fieber kurzfristig ausgefallen ist. 

Das Spiel, alleine schon aufgrund der Tabellensituation alles andere, als einfach. Daniel Pfaffengut hatte es in der Woche als „9-Punkte-Spiel“ betitelt. Umso mehr Spannung lag in der Nix Eissporthalle. 

Frankfurt zum Start des Spiels deutlich aggressiver und konnte so auch die eine oder andere Chance für sich verbuchen, ohne allerdings erfolgreich zu sein. Das Aufbauspiel der Tigers wurde dagegen ein ums andere mal durch gutes Forechecking der Löwen bereits im Keim erstickt. 

In der 16. Spielminute waren es dann aber plötzlich die mitgereisten Fans der Tigers, die jubelten. Evan Barratt versenkt den Rebound zum Führungstreffer für Nürnberg. Nicht umsonst einer der Top-Scorer der Liga. 

Mit diesem Rückstand geht es dann auch in die erste Pause

Das Mitteldrittel dauerte gerade einmal drei Minuten, als Julian Napravnik den Ausgleich erzielte. Die Nummer 75 der Löwen zielte genau und versenkt den Puck perfekt im Winkel: 1:1. Im Laufe des zweiten Drittels kamen beide Mannschaften zu weiteren Chancen, ohne allerdings die jeweiligen Fans zumjubeln zu bringen. 

Mit dem Spielstand von 1:1 ging es in die zweite Pause und wer sagt es denn - die Löwen hatten das zweite Drittel mit 1:0 gewonnen - es geht doch!

Keine Tore im Abschlussdrittel

Die Geschichte im dritten Abschnitt ist schnell erzählt, beide Teams sind durchaus zu einigen Chancen gekommen, ein Torerfolg war allerdings nicht dabei. Mit dem Spielstand von 1:1 ging es dann in die Verlängerung.

Geniale Kombination in der Verlängerung.

Gerade einmal zwei Minuten waren gespielt, als Carter Rowney die Scheibe im eigenen Drittel übernommen hatte. Dann plötzlich die Situation, dass zwei Löwen Spieler alleine auf das Nürnberger Tor fuhren und Carter Rowney setzt dann den mitgelaufenen Chris Wilkie perfekt in Szene und der erzielt den Siegtreffer. 

 

Die Löwen Frankfurt feierten einen Sieg und wichtige zwei Punkte im Kampf um die Play-Offs. Am kommenden Sonntaggeht es zu Hause weiter - um 16:30 Uhr heißt der Gegner dann Kölner Haie. 

Statistik