Löwen unterliegen den Kölner Haien
Frankfurt (JJ) - Nach einer anspruchsvollen Partie am Dienstag, den 28.02.2023 müssen sich die Löwen Frankfurt zuhause gegen die Kölner Haie mit einem 1:5 geschlagen geben.
Duell auf Augenhöhe
Beachtet man die Statistik zeigt sich, dass die Löwen Frankfurt in den bisher drei Aufeinandertreffen gegen die Haie noch keine Punkte erringen konnten. Dementsprechend wichtig war es zu sehen, wie die Hausherren in diese vierte Partie einstiegen. Zwar dominierten die Haie die ersten Spielminuten, jedoch lieferten sie sich im Verlauf des Drittels streckenweise ein Duell auf Augenhöhe. Der Spielstand zum Ende des Drittels mit einem 0:0 machte dies auch deutlich. Einige vielversprechende Tormöglichkeiten gab es auf beiden Seiten. Der Kölner David McIntyre wurde in der sechsten Spielminute im Slot bedient, wobei Jake Hildebrand noch rechtzeitig mit dem Schoner die Direktannahme klären konnte. So wie auf der Seite der Löwen Hildebrand gefragt war, so war es auf der Seite der Gäste Mirko Pantkowski, der einen dem Haie-Tor gefährlich werdenden Schuss von Yannick Wenzel in der achten Spielminute abwehren konnte.
In der Mitte des Drittels sorgte Brendan Ranford mit einer scharfen Hereingabe aus der rechten Rundung für Aufregung auf dem Eis. Die Scheibe wird aber von Ryon Moser verfehlt und somit den Gästen nicht gefährlich. Auch wenig später scheitert Yannick Wenzel an einem Fehlpass von Carter Rowney und verwandelte nicht zu einer nötigen Führung.
Führung für die Gäste
Nachdem das erste Drittel ohne Tore verlaufen war, sollten sich die Haie im zweiten Drittel nun gegen die Hausherren mit einem 2:0 durchsetzen. Auch das Torschussverhältnis in diesem Abschnitt mit 6:31 zeigte ein deutliches Bild. Richtig in Fahrt kam die Partie erst ab der 27. Spielminute als ein Vier-gegen-Vier wegen unnötiger Härte auf beiden Seiten ein wenig mehr Platz auf dem Eis bot. Jake Hildebrand konnte die sich daran anschließenden Angriffe auf den Frankfurter Kasten noch geschickt abwehren. Auch ein Distanzschuss durch Nicholas Bailen kann durch die Schulter des Frankfurter Goalies gestoppt werden.
Die Großchance des Mitteldrittels für die Großkatzen ergab sich in der 29. Spielminute, als Carter Rowney und Brendan Ranford David Elsner anspielten, doch dessen Direktannahme ging um Haaresbreite am linkten Pfosten vorbei. Mehrere Angriffe der Kölner können abgewehrt werden, doch ein Abpraller landete am linken Pfosten bei Nicholas Baptiste, der unbeeindruckt in der 32. Spielminute zur 1:0-Führung für die Gäste einnetzte. Viel lassen die Hausherren den Gästen danach durchgehen und so schließt sich in der 39. Spielminute das 2:0 wieder durch Nicholas Baptiste an.
Löwen generieren wenige Chancen
Der Start in das letzte Drittel konnte für die Löwen nicht besser sein. Schon nach wenigen Augenblicken hatte Carter Rowney zum 1:2 Anschlusstreffer für die Hausherren eingenetzt. Doch die Gäste versuchten die Löwen gleich wieder in ihrem Aufschwung zurückzudrängen und starteten die Gegenangriffe. Jake Hildebrand fing einige Distanzschüsse, die gefährlich werden konnten ab, doch Nicholas Bailen, der am langen Pfosten auf den Puck lauerte, netzte gnadenlos zum 3:1 für die Haie ein.
Auch im Überzahlspiel konnten die Frankfurter am heutigen Abend nicht überzeugen und hatten 10 Minuten vor Ende der Partei nur wenige Torschüsse zu verzeichnen. Die Chancen für die Haie hingegen wurden immer wieder gefährlich für das Löwen-Tor. Maximilian Kammerer versetzte den Puck in Bewegung, doch Jake Hildebrand klärt die Scheibe mit dem Oberarm.
An diesem Abend bot sich in der 58. Spielminute die letzte große Gelegenheit für die Frankfurter. Jerry D´Amigo lief alleine auf Mirko Pantkowski, doch der Schuss verfehlte das Ziel und ging über das Gehäuse. Den Treffer für die Haie zum 4:1 erzielte David McIntyre, dessen Schuss über die Torlinie trudelte und zum 5:1 netzte Mark Olver ein.
Ausblick
Weiter geht es für die Löwen am Freitag, den 03. März um 19:30 Uhr in der Arena Nürnberger Versicherung gegen die Nürnberg Ice Tigers. Für alle, die nicht live vor Ort sein können, wird das Spiel auf Magentasport übertragen. Selbstverständlich wird euch auch der Live-Ticker mit allen Informationen versorgen.
Löwen Frankfurt – Kölner Haie (0:0,0:2,1:3)
Statistik